Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Neutralreiniger

Neutralreiniger

Was ist ein Neutralreiniger?

Ein Neutralreiniger ist ein Reinigungsmittel, das einen neutralen pH-Wert hat. Das bedeutet, sein pH-Wert liegt etwa bei 7. Dadurch ist er weder sauer noch alkalisch. Neutralreiniger sind besonders schonend und vielseitig einsetzbar.

Warum wird ein Neutralreiniger in der Gebäudereinigung verwendet?

In der Gebäudereinigung ist der Neutralreiniger sehr beliebt. Er reinigt Oberflächen gründlich, ohne sie anzugreifen. Das macht ihn ideal für empfindliche Materialien wie Holz, Kunststoff oder lackierte Flächen. Zudem hinterlässt er keine Rückstände, die die Oberfläche beschädigen könnten.

Für welche Oberflächen eignet sich ein Neutralreiniger?

Ein Neutralreiniger eignet sich für viele Oberflächen. Dazu gehören Böden, Möbel, Glas und sogar Edelstahl. Er ist auch für empfindliche Materialien wie Marmor oder Laminat geeignet. Dank seiner sanften Formel ist er universell einsetzbar.

Wie wird ein Neutralreiniger angewendet?

Die Anwendung eines Neutralreinigers ist einfach. Meist wird er mit Wasser verdünnt, bevor er aufgetragen wird. Mit einem Tuch, Schwamm oder Mopp kann die Oberfläche dann gereinigt werden. Nach der Reinigung sollte die Fläche mit klarem Wasser nachgewischt werden, falls nötig.

Vorteile von Neutralreinigern

Neutralreiniger bieten viele Vorteile. Sie sind umweltfreundlich, da sie oft biologisch abbaubar sind. Außerdem sind sie hautfreundlich und verursachen selten Allergien. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in der Gebäudereinigung.

Counter