Aufgangsreinigung
Aufgangsreinigung
Was ist Aufgangsreinigung?
Die Aufgangsreinigung ist ein wichtiger Teil der Gebäudereinigung. Sie umfasst die Reinigung von Treppenhäusern, Fluren und Eingangsbereichen. Diese Bereiche sind oft stark frequentiert und benötigen regelmäßige Pflege, um sauber und einladend zu bleiben.
Warum ist Aufgangsreinigung wichtig?
Ein sauberer Aufgang sorgt für einen guten ersten Eindruck. Gerade in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden ist die Aufgangsreinigung entscheidend für Hygiene und Sicherheit. Verschmutzte Treppen können rutschig sein und Unfälle verursachen.
Was gehört zur Aufgangsreinigung?
Zur Aufgangsreinigung zählen das Fegen und Wischen der Treppenstufen sowie das Reinigen der Handläufe. Auch Fensterbänke, Geländer und Lichtschalter werden gesäubert. In manchen Fällen gehört auch das Entfernen von Spinnweben oder das Putzen der Fenster dazu.
Wie oft sollte eine Aufgangsreinigung durchgeführt werden?
Die Häufigkeit der Aufgangsreinigung hängt von der Nutzung des Gebäudes ab. In stark genutzten Gebäuden, wie Bürokomplexen, ist eine wöchentliche Reinigung sinnvoll. In Wohnhäusern reicht oft eine Reinigung alle zwei Wochen.
Wer führt die Aufgangsreinigung durch?
Die Aufgangsreinigung wird meist von professionellen Reinigungsfirmen übernommen. Diese haben das nötige Know-how und die passenden Reinigungsmittel. So bleibt der Aufgang stets sauber und gepflegt.