Qualitätskontroll-Protokoll
Bereich | Datum | Staub | Flecken | Geruch |
---|
Anleitung zur Benutzung des Qualitätskontroll-Protokolls
Mit dem Qualitätskontroll-Protokoll (Abnahme-/Kontrollbogen) – Statisches Formular können Sie Sauberkeits- und Qualitätsstandards für verschiedene Bereiche komfortabel und nachvollziehbar erfassen. Die Anwendung ist selbsterklärend aufgebaut und bietet eine klare Struktur für Ihre Dokumentation.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
1. Bereich wählen:
Wählen Sie im Feld Bereich den zu kontrollierenden Bereich aus (z. B. Büro, Küche, Sanitär, etc.). -
2. Datum eingeben:
Tragen Sie das Prüfdatum über das Kalenderfeld ein. Dieses Feld darf nicht leer bleiben. -
3. Prüfpunkte bewerten:
Für jeden Prüfaspekt Staub, Flecken und Geruch wählen Sie die jeweilige Ausprägung aus der Bewertungsskala:- 0 – Nicht vorhanden
- 1 – Gering
- 2 – Mittel
- 3 – Stark ausgeprägt
-
4. Eingaben speichern:
Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Kontrolleinträge abzuschließen und zur Übersichtstabelle hinzuzufügen.
Hinweis: Erst wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, wird die Eingabe akzeptiert. -
5. Eingaben zurücksetzen:
Möchten Sie Ihre Eingaben verwerfen und von vorn beginnen, klicken Sie auf Zurücksetzen. -
6. Übersicht der Kontrollergebnisse:
Alle abgeschlossenen Prüfungen werden automatisch in der darunterstehenden Tabellenübersicht angezeigt. Sie sehen dort Bereich, Datum sowie die individuelle Bewertung für Staub, Flecken und Geruch.
Mehrwert für Sie als Nutzer
- Sie sparen Zeit durch die intuitive Bedienung und übersichtliche Darstellung.
- Alle Kontrollen sind strukturiert dokumentiert – ideal für spätere Vergleiche oder Nachweispflichten.
- Erhöhte Transparenz und Qualitätssicherung dank nachvollziehbarer und standardisierter Datenerfassung.
Tipp: Verwenden Sie das Formular regelmäßig, um Sauberkeit und Qualität dauerhaft zu gewährleisten. So lassen sich Entwicklungen und Auffälligkeiten schnell erkennen!
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.