Dosiersystem
Dosiersystem
Was ist ein Dosiersystem?
Ein Dosiersystem ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die Reinigungsmittel präzise mischt und abgibt. Es wird in der Gebäudereinigung genutzt, um die richtige Menge an Reinigungsmittel mit Wasser zu vermischen. Das Ziel ist, die Reinigung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Warum ist ein Dosiersystem wichtig?
Ein Dosiersystem hilft, Reinigungsmittel sparsam und effektiv einzusetzen. Es verhindert, dass zu viel oder zu wenig Reinigungsmittel verwendet wird. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Außerdem sorgt es für gleichbleibende Reinigungsergebnisse.
Wie funktioniert ein Dosiersystem?
Das Dosiersystem mischt Reinigungsmittel und Wasser in einem festgelegten Verhältnis. Oft wird das Mischverhältnis direkt am Gerät eingestellt. Durch einen Hebel oder Knopf wird die Mischung dann ausgegeben. So ist die Handhabung einfach und sicher.
Vorteile eines Dosiersystems
Ein Dosiersystem bietet viele Vorteile. Es reduziert den Verbrauch von Reinigungsmitteln und spart dadurch Geld. Gleichzeitig schützt es die Umwelt, da weniger Chemikalien ins Abwasser gelangen. Zudem wird die Arbeit für Reinigungskräfte erleichtert, da die Dosierung automatisch erfolgt.
Wo werden Dosiersysteme eingesetzt?
Dosiersysteme kommen in vielen Bereichen der Gebäudereinigung zum Einsatz. Sie werden in Büros, Schulen, Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gebäuden genutzt. Auch in der Industrie und Gastronomie sind sie weit verbreitet.