Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Eloxalreinigung

Eloxalreinigung

Was ist Eloxalreinigung?

Die Eloxalreinigung ist eine spezielle Methode, um eloxierte Oberflächen zu säubern und zu pflegen. Eloxierte Flächen sind Aluminiumteile, die durch ein chemisches Verfahren eine schützende Oxidschicht erhalten haben. Diese Schicht macht das Material widerstandsfähig gegen Korrosion und verleiht ihm ein edles Aussehen.

Warum ist Eloxalreinigung wichtig?

Mit der Zeit können Schmutz, Staub und Umwelteinflüsse die Oberfläche von eloxiertem Aluminium angreifen. Eine regelmäßige Eloxalreinigung sorgt dafür, dass die Schutzschicht intakt bleibt und das Material länger hält. Außerdem bewahrt sie das gepflegte Erscheinungsbild der Oberfläche.

Wie funktioniert die Eloxalreinigung?

Bei der Eloxalreinigung werden spezielle Reinigungsmittel verwendet, die die empfindliche Oxidschicht nicht beschädigen. Zuerst wird die Fläche von grobem Schmutz befreit. Anschließend kommt ein pH-neutrales Reinigungsmittel zum Einsatz, das schonend reinigt. Nach der Reinigung wird die Oberfläche mit klarem Wasser abgespült und getrocknet.

Wo wird die Eloxalreinigung angewendet?

Die Eloxalreinigung findet vor allem in der Gebäudereinigung Anwendung. Sie wird bei Fassaden, Fensterrahmen oder Geländern aus eloxiertem Aluminium durchgeführt. Auch in der Industrie oder bei Möbeln mit eloxierten Teilen ist diese Reinigung wichtig.

Tipps für die Eloxalreinigung

Verwenden Sie keine scheuernden Schwämme oder aggressive Chemikalien, da diese die Oberfläche beschädigen können. Arbeiten Sie immer mit weichen Tüchern und geeigneten Reinigungsmitteln. Eine regelmäßige Pflege verhindert, dass sich hartnäckiger Schmutz festsetzt.

Counter