Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fensterpflege

Fensterpflege

Was ist Fensterpflege?

Die Fensterpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudereinigung. Sie umfasst die gründliche Reinigung von Fensterscheiben, Rahmen und Dichtungen. Ziel ist es, Schmutz, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen. So bleibt der Durchblick klar und das Gebäude wirkt gepflegt.

Warum ist Fensterpflege wichtig?

Saubere Fenster sorgen für mehr Licht in den Räumen. Das verbessert die Atmosphäre und spart Energie, da weniger künstliches Licht benötigt wird. Außerdem schützt regelmäßige Fensterpflege die Materialien vor Schäden durch Schmutz oder Witterungseinflüsse.

Wie wird Fensterpflege durchgeführt?

Die Reinigung beginnt oft mit der Entfernung von grobem Schmutz. Danach werden die Scheiben mit speziellen Reinigungsmitteln behandelt. Ein Abzieher sorgt für streifenfreie Ergebnisse. Auch die Rahmen und Dichtungen sollten nicht vergessen werden, da sich dort oft Staub ansammelt.

Welche Werkzeuge und Mittel werden verwendet?

Für die Fensterpflege benötigt man einfache Werkzeuge wie einen Abzieher, ein Mikrofasertuch und einen Eimer. Reinigungsmittel wie Glasreiniger oder spezielle Fensterreiniger helfen, hartnäckigen Schmutz zu lösen. Für hohe Fenster können Teleskopstangen oder Leitern zum Einsatz kommen.

Wie oft sollte Fensterpflege durchgeführt werden?

Die Häufigkeit hängt von der Lage des Gebäudes ab. In städtischen Gebieten oder an stark befahrenen Straßen sind Fenster schneller verschmutzt. Hier empfiehlt sich eine Reinigung alle zwei bis drei Monate. In ruhigeren Gegenden reicht es oft, die Fenster zweimal im Jahr zu reinigen.

Counter