Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Kittentfernung

Kittentfernung

Was ist Kittentfernung?

Die Kittentfernung ist ein wichtiger Schritt in der Gebäudereinigung. Dabei wird alter oder beschädigter Fensterkitt entfernt. Fensterkitt ist eine Masse, die Glas in Fensterrahmen fixiert und abdichtet. Mit der Zeit kann er spröde werden oder Risse bekommen. Das macht die Entfernung notwendig, um Fenster wieder dicht und sicher zu machen.

Warum ist die Kittentfernung wichtig?

Alte Kittreste können die Funktion und Optik von Fenstern beeinträchtigen. Undichte Stellen lassen Zugluft und Feuchtigkeit eindringen. Das kann zu Schäden an Rahmen und Wänden führen. Eine gründliche Kittentfernung sorgt für eine saubere Basis, um neuen Kitt aufzutragen. So bleibt das Fenster langfristig geschützt.

Wie wird die Kittentfernung durchgeführt?

Die Entfernung erfolgt meist mit speziellen Werkzeugen wie einem Kittmesser oder einem Spachtel. In manchen Fällen wird der Kitt vorher erhitzt, um ihn leichter zu lösen. Dabei ist Vorsicht geboten, um das Glas nicht zu beschädigen. Nach der Kittentfernung wird die Fläche gereinigt, bevor neuer Kitt aufgetragen wird.

Wann sollte man die Kittentfernung durchführen?

Die Kittentfernung ist notwendig, wenn der alte Kitt brüchig oder beschädigt ist. Auch bei der Renovierung oder dem Austausch von Fensterglas wird sie oft durchgeführt. Regelmäßige Kontrolle der Fenster hilft, Schäden frühzeitig zu erkennen. So können größere Probleme vermieden werden.

Wer führt die Kittentfernung durch?

Die Kittentfernung kann von Fachleuten oder geübten Heimwerkern durchgeführt werden. Profis aus der Gebäudereinigung oder dem Handwerk haben die nötige Erfahrung und Werkzeuge. Sie arbeiten präzise und sicher, um Schäden zu vermeiden. Für Laien empfiehlt sich die Unterstützung durch einen Experten.

Counter