Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Linoleumpflege

Linoleumpflege

Was ist Linoleumpflege?

Die Linoleumpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudereinigung. Linoleum ist ein natürlicher Bodenbelag, der aus Materialien wie Leinöl, Korkmehl und Jute besteht. Damit dieser Bodenbelag lange schön bleibt, benötigt er regelmäßige Pflege. Ohne die richtige Behandlung kann Linoleum schnell stumpf und unansehnlich werden.

Warum ist Linoleumpflege wichtig?

Linoleum ist robust, aber empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und falschen Reinigungsmitteln. Eine gute Linoleumpflege schützt den Boden vor Schäden und verlängert seine Lebensdauer. Zudem sorgt sie dafür, dass der Boden hygienisch sauber bleibt und seinen natürlichen Glanz behält.

Wie wird Linoleum richtig gepflegt?

Die richtige Linoleumpflege beginnt mit der Entfernung von Schmutz und Staub. Verwenden Sie dazu einen Besen oder Staubsauger. Für die Nassreinigung eignet sich ein feuchtes Tuch mit einem speziellen Linoleumreiniger. Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, da diese den Boden beschädigen können.

Tipps für die optimale Linoleumpflege

Um Linoleum optimal zu pflegen, sollten Sie regelmäßig eine Schutzschicht auftragen. Diese sogenannte Einpflege schützt den Boden vor Abnutzung und erleichtert die Reinigung. Vermeiden Sie außerdem stehendes Wasser, da es das Material aufquellen lassen kann. Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Linoleumboden lange schön und funktional.

Counter