Gebäude professionell reinigen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Marmorpflege

Marmorpflege

Was ist Marmorpflege?

Marmorpflege ist die Reinigung und Pflege von Marmoroberflächen, um deren Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Marmor ist ein Naturstein, der empfindlich auf Kratzer, Flecken und Säuren reagiert. Eine regelmäßige und richtige Pflege schützt den Stein vor Schäden und erhält seinen Glanz.

Warum ist Marmorpflege wichtig?

Marmor ist ein hochwertiges Material, das oft in Böden, Wänden oder Arbeitsplatten verwendet wird. Ohne die richtige Pflege kann er stumpf werden oder beschädigt werden. Mit der richtigen Marmorpflege bleibt der Stein langlebig und behält sein edles Aussehen.

Wie wird Marmor richtig gepflegt?

Die Marmorpflege beginnt mit der richtigen Reinigung. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, die den Stein nicht angreifen. Vermeiden Sie säurehaltige Produkte wie Essig oder Zitrone, da diese den Marmor beschädigen können. Nach der Reinigung sollte der Stein mit einem weichen Tuch trocken poliert werden.

Schutz durch Imprägnierung

Eine Imprägnierung ist ein wichtiger Schritt in der Marmorpflege. Sie schützt den Stein vor Flecken und Feuchtigkeit. Tragen Sie die Imprägnierung gleichmäßig auf und lassen Sie sie gut einziehen. Wiederholen Sie diesen Vorgang je nach Nutzung des Marmors alle paar Monate.

Tipps für die tägliche Marmorpflege

Vermeiden Sie schwere Gegenstände, die den Marmor zerkratzen könnten. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf, um Flecken zu verhindern. Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, um Kratzer zu vermeiden. Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihr Marmor lange schön.

Counter